![]() |
AKTUELLE UMFRAGEERGEBNISSE | STATISTIK-INFO |
Durchschnittlich höhere Infektionsraten (Männer+Frauen) zwischen Geburt und Pubertät (0-12 J.) |
und vor der Andro- oder während der Menopause (40-50 J.) und danach (60 -90 J.). |
Ausnahmen können Betroffene mit einem geschwächten Immunsystem und anderen Vorerkrankungen sein. |
MORGELLONS STATISTIK |
Momentan
sind weltweit ca. 200.000 - 300.000 Menschen (M-R-O Umfragestatistik) von dieser Krankheit
betroffen, und ein stetiger Anstieg ist weiterhin zu verzeichnen (Dunkelziffer und
Tiere nicht mitgerechnet). Wie in den USA, Kanada, Peru, Chile, Argentinen, Australien, New-Zealand, South Afrika, Russia, Ukraine, Japan, China, Singapore, Taiwan, Hong Kong, Libanon, Polen, Jugoslavien, Ungarn, Tschechische Republik, Bulgarien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Türkei, Israel, UK, Ireland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Östereich, Griechenland, Schweiz, Sweden, Holland, Luxemburg, Belgien, Dänemark, Norwegen, Estland, Finnland, Lichtenstein, usw. Da der Verbreitungsgrad exponentiell ansteigen wird, dürften sämtliche Statistiken bald wieder hinfällig werden. Betreffend der deutschen Befallszahlen mit Morgellons, so sind laut M-R-O Umfrageergebnissen einige tausend Personen in Deutschland (Stand 2015) infiziert, die Tendenz ist steigend! Wobei die Personen nicht mitgerechnet wurden, die keine Ahnung von ihrer Krankheit haben und mit Scabies, Gürtelrose usw. fehldiagnostiziert wurden. Was die anderen EU-Länder und die USA betrifft, so verhält es sich ähnlich. Fakt ist, dass viele Morgellonsbetroffene sich in den USA oder von rückkehrenden USA-Reisenden infiziert haben, und dort auch der Ursprung dieser Krankheit ist. Mittlerweile kann man sich schon in jedem Land anstecken. In den östlichen Ländern gibt es auch viele Fälle und vermutlich liegt die Betroffenenzahl dort sogar noch höher. Viele arme Leute aus den ländlichen asiatischen Gegenden werden vermutlich niemals richtig erfasst werden. Viele wissen nicht einmal, dass sie schon diese Infektion haben. Wenn man bedenkt, dass eine infizierte Prostituierte z. B., mit oder ohne Kondom, die Krankheit nicht gleich erkennt, und von ca. 500 - 1000 Männer im Monat besucht wird und somit alleine einen Wirkungskreis von ca. 4-6000 Personen umfassen kann. Also samt Familienmitgliedern und Bekannten, die dann meistens mitinfiziert werden. Man kann sich dann auch vorstellen, dass alleine in der Homosexuellen- oder Prostituiertenszene die größte Verbreitung/Ausbreitung und Infizierungen stattfinden wird, da dort ein direkter Körperkontakt besteht, wie auch in Krankenhäuswern, Arztpraxen und Altersheimen. Wenn aber niemand gewarnt wird, ob durch Presse oder den Gesundheitsbehörden, dann kann man sich auch nicht davor schützen. In ganz Europa und den USA grassiert diese Krankheit, aber in Afrika und Mittelamerika wurden momentan noch wenig Infektionen bekannt, wie auch in vielen tropischen Ländern. Schon ausgestorbene und viel neue Krankheiten treten in den letzten Jahren vermehrt auf, die sich durch Reisende rasant verbreiten können. Das untere Diagramm stellt z. B. in Großbritanien den allgemeinen Anstieg von Geschlechtskrankheiten innerhalb von 10 Jahren dar. Angefangen von 1990-1999 kann man eine Verdoppelung der gemeldeten Krankheitsfälle erkennen. (siehe untere Skizze) Englische Statistik-Diagram von 1990-1999, allgemeiner Anstieg von Geschlechtskrankheiten Weiter unten zwei englische Statistik-Diagramme, die einen erneuten Anstieg der eigentlich schon ausgestorbenen Syphilis dokumentieren. Viele schon ausgestorbene und neuere Krankheiten treten nun verstärkt auf. Anstieg der Syphiliserkrankungen bei Männern und Frauen
Zu den letzten Umfrageergebnissen
|
![]() |
AKTUELLE UMFRAGEERGEBNISSE | STATISTIK-INFO |
ALLE BILDER, VIDEOS, AUDIOS UND TEXTE UNTERLIEGEN DEM URHEBERRECHT UND SIND EIGENTUM VON M-R-O. DIESE |
KOENNEN ABER NACH ANFRAGE, KOPIERT UND AUCH VEROEFFENTLICHT WERDEN, WENN EINE ERLAUBNIS VOM URHEBER |
M-R-O BESTEHT. DIE KOPIERERLAUBNIS ENTAELLT BEI JEGLICHEN MISSBRAUCH DER DATEN ODER FUER |
JEGLICHE KOMMERZIELLEN WEBSEITEN, DIE PRODUKTE BEWERBEN ODER VERTREIBEN. |
VIELEN DANK, DER AUTOR MARC NEUMANN |